Schwarzwälder Kirschtorte
Schwarzwälder Kirschtorte steht wie kaum etwas anderes für Schwarzwälder Küche und Tradition. Erfunden haben soll die Schwarzwälder Kirschtorte einst ein persischer Eunuch, Chefkoch in einem Harem, um den Haremsdamen durch den Dauergenuss der Torte auf Wunsch des Kalifen oder Scheichs vollere Formen zu verleihen.
Ob die Geschichte stimmt oder nicht - Schwarzwälder Kirschtorte jedenfalls ist nur dann Kirschtorte, wenn sie auch danach schmeckt, da ist man sich im Nord- und Südschwarzwald gleichermassen einig. Und das bedeutet in jedem Fall höchste Ansprüche an Qualität und Frische der Zutaten für die Kirschtorte. Echte Schwarzwälder Kirchtorte muss mit echtem Schwarzwälder Kirschwasser zubereitet werden, für die Tortenherstellung Kirschessenz zu verwenden, wäre für Kirschtortenfans und für jeden echten Konditor – für die Hasufrau im Schwarzwald sowieso – schlicht eine Sünde! Ebenso erscheint es unglaublich, vielmehr unmöglich, in den Schwarzwald zu reisen und diese wunderbar duftende Torten-Spezialität nicht zu kosten…
Hier ist das Original-Rezept für echte Schwarzwälder Kirschtorte:
Zutaten für Schwarzwälder Kirschtorte
1 fertiger Mürbteigboden, 100 g Sauerkirschkonfitüre, 2 fertige dünne Schokoladenböden, 100 g Kirschsaft, 75 g Zucker, 10 – 15 g Weizenpuder, 250 g Sauerkirschen aus dem Glas, 1 Prise Zimt, Nelken, 4 Blatt Gelatine, 60 g Kirschwasser, 40 g Zucker, 600g Sahne, Schokoladenspäne zum Garnieren
Zubereitung Schwarzwälder Kirschtorte
Den fertig gebackenen Mürbteigboden mit der Sauerkirschkonfitüre bestreichen und einen Schokoladenboden darauf legen. Sauerkirschsaft aus dem Glas mit Zucker aufkochen, den Weizenpuder in etwas weiterem kalten Sauerkirschsaft anrühren und unter den kochenden Saft ziehen, dann die Sauerkirschen selbst und Gewürze dazugeben und erkalten lassen. Die Sauerkirschen auf den Kuchen geben. Die in kalten Wasser eingeweichte Gelatine ausdrücken, auflösen und unter die mit Kirschwasser und Zucker vermischte geschlagene Sahne unterziehen. Die Hälfte dieser Kirschwasser-Sahne auf dem Kuchen verteilen, darauf wieder einen Schokoladenboden setzen, den Rest der Sahne darüber streichen und die Torte dünn mit Schokoladenspänen bestreuen.
Foto: VoyageMedia / schwarzwald-netz.com
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+